Alle Infos rund um das JRK-Supercamp

Das JRK-Supercamp hat im Jugendrotkreuz eine große und lange Tradition. Seit den 1980er-Jahren ist es der Höhepunkt für ganze „JRK-Generationen“. Das erste JRK- Supercamp fand 1987 statt. Die JRK-Supercamps stehen gleichermaßen für inhaltliche Jugendbildungsarbeit, aber auch für Spaß am Miteinander und Begegnung von jungen Menschen der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung im In- und häufig auch Ausland, also am Erleben der Rotkreuzfamilie.
Die JRK-Supercamps begleiten meist herausragende Ereignisse der Jugendrotkreuzarbeit, beispielsweise den Start einer Kampagne oder ein Jubiläumsjahr. Der JRK-Bundesverband veranstaltet die Camps in der Regel mit der organisatorischen Unterstützung durch einen gastgebenden JRK-Landesverband.
Junge Menschen leisten im Roten Kreuz viel zivilgesellschaftliches, ehrenamtliches Engagement. Es ist wichtig, dieses Engagement entsprechend anzuerkennen und auch das Engagement junger Menschen zu fördern. Ein besonderes Highlight wie das Supercamp kann hierzu einen wichtigen Beitrag leisten.

Supercamp 2025
Das JRK-Supercamp 2025 fand über Pfingsten, also vom 06. bis 09. Juni 2025, statt. Wir durften 2025 mit dem JRK-Supercamp im nordischen Niedersachsen zu Gast sein - genauer gesagt im niedersächsischen Weserbergland in der Nähe von Hameln. Auf dem Zeltplatz „Alpha One“ standen uns 80.000 Quadratmeter zur Verfügung! Die Hauptzielgruppe des Supercamps waren unsere Mitglieder zwischen 6 und 27 Jahren.
Im Rahmen des Supercamps gab es eine große Geburtstagsparty zu unserem 100. Geburtstag.
Zeitgleich feierten wir den Höhepunkt unserer Kampagne LAUTSTARK, die sich mit den Themen Jugendbeteiligung und Kinderrechte beschäftigt. Teil des LAUTSTARK-Workshopprogramms war ein Medienworkshop, der direkt vor Ort Eindrücke des Supercamps eingefangen hat.
Programmübersichten
FAQ zum JRK-Supercamp 2025
Wie kann ich mich anmelden?
Die Anmeldung aller Teilnehmenden erfolgt gesammelt durch die Gruppenleitung der jeweiligen Gliederung über das digitale Buchungsportal des Supercamps. Für die Anmeldung ist ein Zugangscode nötig. Die Weiterleitung des Zugangscodes erfolgt über die Landesverbände.
Was ist der Anmeldezeitraum?
Die Anmeldefrist für Anmeldungen im Rahmen der Kontingente der Landesverbände ist der 23.02.2025. Tickets, die bis dahin nicht verkauft wurden, werden zum 03.03.2025 für alle freigegeben. Der finale Anmeldeschluss ist der 21.03.2025.
Wie hoch ist der Teilnahmebeitrag?
Der Teilnahmebeitrag für das JRK-Supercamp beträgt 60,00 Euro für Teilnehmende und mitreisenden Gruppenleitungen.
Der Teilnahmebeitrag umfasst die Teilnahme am Programm des Supercamps sowie Vollverpflegung (erste Mahlzeit ist das Abendessen am Freitag, letzte Mahlzeit ist das Frühstück am Montag) sowie die Unterbringung in Zelten mit bis zum 12 Personen pro Zelt (SG 30)
Was verbirgt sich hinter den Kontingenten für die Landesverbände?
Das JRK-Supercamp soll die Vielfalt unseres Verbands widerspiegeln. Damit Mitglieder aus jedem Landesverband am Supercamp teilnehmen können, haben wir uns für die Einführung von Kontingenten entschieden. Jedem Landesverband steht ein Kontingent an Teilnahmeplätzen entsprechend dem Delegierten-Schlüssel der Bundeskonferenz zur Verfügung.
Ist es möglich, als Tagesgast am Supercamp teilzunehmen?
Eine Teilnahme als Tagesgast ist am Samstag, den 07.06. möglich.
Weitere Fragen und Antworten rund um die Anmeldung findet ihr im Dokument „Informationen zur Anmeldung“.