Sie befinden sich hier:
  1. Startseite
  2. Aktionen & Projekte

JRK-Bundeswettbewerbe

Die Bundeswettbewerbe sind ein besonderer Höhepunkt im Veranstaltungskalender des Jugendrotkreuzes. JRK-Gruppen aus ganz Deutschland treffen sich jedes Jahr bei den Bundeswettbewerben, um ihr Können in den Bereichen Erste Hilfe, Rotkreuz-Wissen, soziales Engagement und Kreativität zu testen.

Die Gruppensieger aus den Wettbewerben der Kreis-, Bezirks- und Landesebene stellen sich dem Wettbewerb auf Bundesebene. Die Bundeswettbewerbe werden generell von der Bundesgeschäftsstelle und einem Landesverband gemeinsam organisiert. Mit den Bundeswettbewerben wird die informelle Wissensvermittlung in den jeweiligen Aufgabenbereichen und das Lernen im Team gefördert. Zielgruppe sind Kinder- und Jugendgruppen aller Altersstufen von 6 bis 27 Jahren.

Auf dem Bundeswettbewerb der Stufe I in Merseburg (2019)

Die Wettbewerbe bieten den Rahmen für Gemeinschaftserlebnisse und den Anreiz für Kinder und Jugendliche, ihre Fähigkeiten und ihr Wissen unter Beweis zu stellen. Dabei werden Kenntnisse und Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen unter anderem im Bereich der Ersten Hilfe getestet und verglichen, um aktiv zur Gesundheitserziehung beizutragen. Insgesamt spiegeln die Wettbewerbsaufgaben den Querschnitt der Bildungsarbeit im Jugendverband und Rotkreuz-Gemeinschaft wider.

Eine zielgruppengerechte pädagogische Heranführung und Auseinandersetzung mit bildungsrelevanten Themen sind Dreh- und Angelpunkt der Wettbewerbe auf allen Verbandsebenen. Daraus ergeben sich Impulse für die eigene Gruppenarbeit. Gleichzeitig werden Kontakte zu anderen JRK-Gruppen aus dem gesamten Bundesgebiet geknüpft.

Auf dem Bundeswettbewerb im Rettungsschwimmen für JRK-Gruppen in der Wasserwacht in Kiel (2019)

Aufgabenbereiche

Die Bundeswettbewerbe enthalten diverse Aufgabenbereiche, die altersgerecht umgesetzt werden. An verschiedenen Stationen entlang eines Parcours sind entweder Einzel- oder Gruppenaufgaben zu bewältigen. Die Gruppen sind durch jeweils verantwortliche Gruppenleitungen betreut. Die Aufgabenbereiche im einzelnen:

  • Erste Hilfe-Bereich
  • Musisch-kultureller Bereich
  • Rotkreuz-Bereich
  • Sozialer-Bereich
  • Sport-Spiel-Bereich (oder schwimmerischer Teil)
     

Aktuelles

Auch 2021 fanden die Bundeswettbewerbe nicht als Präsenzveranstaltung statt. Als Ersatz gestalten wir gemeinsam ein Europabuch - mehr Infos dazu findest du hier und hier.

2020 fanden die Bundeswettbewerbe aufgrund des Coronavirus nicht statt. Als Alternative veranstalteten wir zwischen dem 18. Juli und dem 31.die JRK-Challenge. Weitere Infos hier und auf jrk-challenge.de.

2019 fanden zwei Bundeswettbewerbe statt: Vom 06. bis zum 08. September wurde der Bundeswettbewerb der Stufe I in Merseburg (LV Sachsen-Anhalt) ausgetragen. Der Bundeswettbewerb im Rettungsschwimmen für JRK-Gruppen in der Wasserwacht fand vom 11. bis zum 13. Oktober in Kiel (LV Schleswig-Holstein) statt.

 

 

zum Anfang

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Erfahren Sie mehr

OK