Das JRK-Supercamp
Das Supercamp ist die größte Veranstaltung des Jugendrotkreuzes und findet alle fünf bis sieben Jahre statt. Das letzte Mal war es im Juni 2017 soweit.
Das nächste Supercamp findet übrigens 2025 statt und wird ein ganz besonderes: 2025 wird das Deutsche Jugendrotkreuz 100 Jahre jung!

1700 Kinder und Jugendliche aus dem gesamten Bundesgebiet sowie internationale Gäste nahmen teil und verbrachten vier Tage vom 2. bis zum 5. Juni 2017 in Prora auf Rügen. Auch Delegationen aus Albanien, Armenien, Italien, Malaysia, Slowenien und Ungarn waren mit dabei. Sie sind Teil der weltweiten Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung und werden herzlich empfangen.
Auf dem Supercamp 2017 fand der offzielle Kickoff der Kampagne "Was geht mit Menschlichkeit?" statt, die bis 2019 lief und die Arbeit unseres Jugendverbandes auch über diesen Zeitraum hinaus prägt. Neben dem Start der Kampagne standen vor allem das fröhliche Miteinander und gegenseitige Kennenlernen auf dem Programm. Für Spaß und gute Laune wurde gesorgt. Von Seabob-Rescue- und Surf-Rescue-Rennen über Rhythmus-Trommeln bauen, Beach-Olympiade, Volleyballturnier, Videoworkshop, Human Soccer, einer Karaokebühne bis zu Live-Musik und Lagerfeuerromantik gab es eine Menge zu erleben. Das Gelände der DJH Jugendherberge Prora/Binz, direkt an der Ostsee, ist für die vielen Angebote ideal, außerdem bot eine riesige Zeltstadt genügend Schlafmöglichkeiten für alle Teilnehmenden.
Start der JRK-Kampagne "Was geht mit Menschlichkeit?"
Am Tag der Eröffnung ist die Spannung spürbar. Die Vorbereitungen laufen seit Monaten auf Hochtouren, viel Herzblut steckt darin. Unter tosendem Applaus betritt der Bundesleiter des Jugendrotkreuzes, Marcus Janßen, die Bühne. Gemeinsam mit dem Präsidenten des Deutschen Roten Kreuzes, Dr. Rudolf Seiters, und der Sozialministerin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Stefanie Drese, begrüßt er die Gäste und stellt das Programm vor. Als sich Dr. Rudolf Seiters das Kampagnen-T-Shirt überstreift, kennt der Jubel kein Halten mehr. „Was geht mit Menschlichkeit?“ lautet der offizielle Song zur Kampagne, den der Musiker Graf Fidi geschrieben hat. Er performt ihn zum ersten Mal live auf dem Kampagnen-Kickoff am Abend. „Wer, wenn nicht wir, wann, wenn nicht jetzt?“ rappt er auf der Bühne und spricht damit allen Beteiligten aus dem Herzen. Mit der Enthüllung des Kampagnenlogos „Was geht mit Menschlichkeit?“ ist die Kampagne offiziell gestartet.

2012 fand das Supercamp in Xanten, 2007 in Heddesheim bei Mannheim statt.